Leichte Sprache
Bidok in Leichter Sprache | Zeigen> |
---|---|
Homepage: http://bidok.uibk.ac.at/leichtlesen/index.html Im Bereich “Leicht Lesen” der Volltextdatenbank Bidok finden Sie eine wachsende Zahl an Volltexten in Leichter Sprache.
|
Büro Leichte Sprache der Lebenhilfe Bremen | Zeigen> |
---|---|
Lebenshilfe Bremen e.V. Elisabeth Otto “Komplizierte Texte von Behörden, Verträge, Bedienungsanleitungen – es passiert immer wieder, dass wir im Alltag auf Sprache treffen, die schwer verständlich ist. Um sich selbständig und selbstbestimmt in der Welt bewegen zu können, ist es wichtig, Sprache und Texte zu verstehen. […]
|
Deutscher Bundestag | Zeigen> |
---|---|
Homepage: http://www.bundestag.de/leichte_sprache/ Der Deutsche Bundestag hat einen Internetauftritt in Leichter Sprache mit Informationen rund um den Bundestag: Was macht der Bundestag, wer arbeitet dort und wo ist der Bundestag? Außerdem kann man u.a. nachlesen, was ein Gesetz ist und wie der Bundeskanzler gewählt wird.
|
Einmischen, mitmischen - Politik ist für alle da! | Zeigen> |
---|---|
Heilpädagogik im Netz e.V. Telefon: 0173 6332743 In einem Projekt der Fachhochschule Köln wurden gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten Informationen und Materialien zur politischen Bildung und Teilhabe entwickelt. Die Internetseite will Politik so erklären, dass es jeder versteht.
|
Hurraki Wörterbuch für Leichte Sprache | Zeigen> |
---|---|
Homepage: http://hurraki.de/wiki/Index.php Hurraki ist ein Online-Wörterbuch für Leichte Sprache, welches im Wiki-Format gestaltet ist.
|
Ich kenne meine Rechte | Zeigen> |
---|---|
Monitoring-Stelle zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention Homepage: http://www.ich-kenne-meine-rechte.de/index.php?menuid=1 Mit der Homepage “Ich kenne meine Rechte“ hilft die Juristin Jutta Menschen mit Lernschwierigkeiten, Gesetze und Verträge besser zu verstehen. Herausgeber der Seite ist das Deutsche Institut für Menschenrechte.
|
Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e.V. | Zeigen> |
---|---|
Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland e.V. Telefon: 0561 – 7 28 85 320 Das Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland e.V. stellt umfangreiche Informationen in zum Thema “Leichte Sprache” in Leichter Sprache zur Verfügung |
nachrichtenleicht.de | Zeigen> |
---|---|
Die neusten Nachrichten in Leichter Sprache. Prof. Dr. Petra Werner Telefon: 0221 / 8275 3373 Immer samstags bietet nachrichtenleicht.de das Neueste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur aktuelle Nachrichten in Leichter Sprache, mit Audios und Videos. Das Nachrichtenportal richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten und andere, die sich für Leichte Sprache interessieren. Das Nachrichtenportal wurde von Studierenden des Studiengangs Online-Redakteur an der FH Köln entwickelt, es wird unterstützt durch die Nachrichtenagentur dapd.
|
Netzwerk Leichte Sprache | Zeigen> |
---|---|
E-Mail: info@leichtesprache.org Das Netzwerk Leichte Sprache ist eine Arbeitsgruppe aus Deutschland und Österreich, die sich für Leichte Sprache einsetzt.
|
Spaß am Lesen Verlag – Lesen für alle | Zeigen> |
---|---|
Homepage: http://www.spassamlesenverlag.de/cms/website.php Der „Spaß am Lesen Verlag“ gibt Zeitungen und Bücher in Einfacher Sprache heraus. |
Texte in leichter Sprache – Lebenshilfe | Zeigen> |
---|---|
Bundesvereinigung Lebenshilfe Telefon: 030 / 20 64 11 – 140 Auf der Seite der Lebenshilfe finden Sie Texte in Leichter Sprache.
|
UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache | Zeigen> |
---|---|
Homepage: Institut für Menschenrechte Auf der Homepage vom Deutschen Institut für Menschenrechte finden Sie die UN-Behindertenrechtskonvention in unterschiedlichen Versionen, u.a. in Leichter Sprache und in Gebärdensprache.
|